Einstellungen
Last updated
Last updated
Nach Öffnen der Konfigurationsoberfläche (Backup.Gui) kann angegeben werden:
ob MONITORING+PLUS, sprich eine automatische Überwachung erfolgen soll. Dann muss hier die beim Kauf von MONITORING+PLUS bereitgestellte Monitoring Guid eingetragen werden.
wohin gesichert werden soll
wie viele historische Stände behalten werden sollen
ob und wenn ja welcher Befehl vor dem Backup aus geführt werden soll
ob und wenn ja welcher Befehl nach dem Backup aus geführt werden soll
eine automatisierte Email nach dem Backup als Bestätigung der erfolgreichen Ausführung (Die Konfiguration erfolgt in einem eigenständigen Dialog nach Klick auf "...")
Es kann ein Datei-Ordner und/oder ein SQL-Server gesichert werden. Bei der Sicherung des Ordners muss der Name und das Quellverzeichnis angegeben werden, bei der Sicherung des SQL-Servers der Servername. (Siehe nachfolgende Kapitel)
Durch Klicken auf OK werden die Einstellungen in der Settings.xml gespeichert.
Das Backup arbeitet differenziell, d.h. was schon einmal gesichert wurde, wird nicht nochmals gesichert. Dies ist ein enormer Performancegewinn.